Integrierte Gesamtschule Achim (IGS)

Autoren-Workshop

Literatur lebendig erleben, eigene Ideen entfalten und gemeinsam mit einem echten Profi an Texten und Bildern arbeiten – das ermöglicht der Autoren-Workshop an der IGS Achim. 2025 fand der Workshop zum ersten Mal statt – mit großem Erfolg und begeistertem Feedback der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs.

Im Rahmen des landesweiten Programms „Autor*innen in der Schule“ war der vielfach ausgezeichnete Illustrator und Autor Tobias Krejtschi an zwei Projekttagen zu Gast. Gemeinsam mit dem Jahrgang entwickelte er eine kreative Werkstatt zum Werk von Michael Ende, bei der sich alles um die fantastische Welt Phantásiens aus „Die unendliche Geschichte“ drehte. Die Jugendlichen entwarfen eigene Fantasiewesen, verfassten kurze Lexikontexte und setzten ihre Ideen auch bildlich um – das Ergebnis: eine eindrucksvolle „Enzyklopädie der wundersamen Wesen Phantásiens“.

Der Workshop war Teil des Jubiläumsprojekts „Tolle Tandems“ des Friedrich-Bödecker-Kreises Niedersachsen, unterstützt von der VGH Stiftung und der Kulturstiftung Öffentliche Oldenburg. Die Rückmeldungen aus der Schülerschaft waren durchweg positiv – besonders geschätzt wurden die kreative Freiheit, die intensive Zusammenarbeit und die inspirierende Abwechslung zum Schulalltag.

Aufgrund des großen Erfolgs soll der Autoren-Workshop regelmäßig stattfinden – mit wechselnden Autor*innen, spannenden Themenschwerpunkten und viel Raum für Kreativität und Ausdruck. Ziel ist es, Literatur erfahrbar zu machen, die eigene Sprache zu stärken und den Mut zur eigenen Stimme zu fördern.

Weitere Projekte