13.12.2024 | Schulleben
Erfolgreiches erstes Forum des 5. Jahrgangs an der IGS Achim
Am 13.12.2024 fand für den 5. Jahrgang das erste Forum an der IGS Achim statt – ein besonderer Tag, der den jungen Schülerinnen und Schülern eine Bühne bot, ihre beeindruckenden Ergebnisse aus dem NAWI-Unterricht zum Thema „Das Auge“ vorzustellen. Jede der fünf Klassen präsentierte dabei ein exemplarisches Plakat, das spannende naturwissenschaftliche Themen anschaulich und kreativ darstellte.
Das Forum wurde im Hauptgebäude A abgehalten und moderiert Frau Renzelmann, stellvertretend für die NAWI-Lehrkräfte. Anwesend waren der gesamte 5. Jahrgang mit ihren Klassenlehrerinnen sowie die an der IGS beheimateten Schülerinnen und Schüler der Helene-Grulke-Schule.
Inhaltlich drehte sich alles um das Thema Sinnesorgane. Vier Klassen beschäftigten sich intensiv mit dem menschlichen Auge, während eine Klasse den Vergleich zwischen einem menschlichen Sinnesorgan und einem tierischen Gegenstück untersuchte. Die Plakate wurden von 2–4 Schülerinnen und Schülern pro Klasse präsentiert, die mit viel Engagement und Fachwissen ihre Ergebnisse vorstellten.
Ein besonderes Highlight war der Abschluss des Forums: Jede Klasse hatte die Gelegenheit, sich die ausgestellten Plakate noch einmal in Ruhe anzuschauen und die Arbeit ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler zu würdigen.
Die Plakate entstanden als Ersatzleistung für eine Klassenarbeit. Die Schülerinnen und Schüler hatten so die Möglichkeit, ihre Präsentationskompetenzen zu erweitern und ihre Ergebnisse anschaulich darzustellen. Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren durchweg positiv – besonders geschätzt wurde die Gelegenheit, die Arbeiten anderer Klassen zu sehen und die eigene Arbeit gewürdigt zu bekommen.
Das Forum fand anstelle des regulären Klassenrats statt und dauerte etwa 35 Minuten. Die kreativen Plakate, gefertigt aus Papier oder Pappe, boten eindrucksvolle Einblicke in die Lernprozesse des naturwissenschaftlichen Unterrichts.
Ein herzlicher Dank geht an die beteiligten Lehrkräfte, die die Projekte mit viel Engagement begleitet haben, sowie an alle Schülerinnen und Schüler, die mit ihren Beiträgen das Forum zu einem vollen Erfolg machten. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Forum und sind gespannt auf weitere spannende Projekte aus dem 5. Jahrgang!
Es sollen auch zukünftig weitere Foren folgen, ein genaues Datum für das nächste Forum steht jedoch noch nicht fest.
Inga Renzemann