Das Umweltkomitee fordert: Die Umwelt schonen und recyceltes Papier nutzen!

Am vergangenen Freitag war es soweit! Das Umweltkomitee unter der Leitung von Frau Müller hat ihre zweite Aktion in Form eines Antrags an unsere Direktorin Frau Albes-Bielenberg zu Ende gebracht:

Acht SchülerInnen des Jahrgang 6 (Dina, Seymanur, Matilda, Lotta, Holly, Bjarne, Leona und Lindita) haben im Forderkurs „Umweltschule“ herausgefunden, wie mühsam die Herstellung von recyceltem Papier sein kann und wie wertvoll Papier in unserem (Schul-)Alltag ist. Deshalb fordert das Komitee: An der IGS soll ab sofort nur noch auf recyceltem Papier gedruckt und kopiert werden.

Und wusstet ihr schon? Die neusten Ergebnisse unserer Aktionen können jederzeit an unserer dauerhaften Stellwand im Forum des Gebäude A gesichtet werden.

Viele Grüße
euer Umweltkomitée

IGS Achim ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Die IGS Achim ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Mit der Aufnahme in das bundesweite Projekt verpflichtet sich die IGS aktiv in ihrer Schulkultur für Offenheit, Toleranz und Partizipation einzutreten und gegen Diskriminierung und Ideologien der Ungleichheit vorzugehen. Gelebten Ausdruck findet diese Haltung in der Schulöffentlichkeit durch regelmäßige Veranstaltungen und Aktionen mit außerschulischen Kooperationspartner*innen. Der Aufnahme in „SoR – SmC“ ist ein weiterer wichtiger Schritt in der nachhaltigen Schulentwicklung der IGS Achim. Als Schirmherren für dieses wichtige Vorhaben konnten sowohl der Bürgermeister Rainer Ditzfeld als auch Daniel Moos, der 1. Stadtrat der Stadt Achim gewonnen werden. Die feierliche Titelverleihung durch Rudi Klemm vom „SoR – SmC“-Regionalkoordinatoren, WABE e.V. (Verden) hat am 10.11.22 stattgefunden.

Herzlichen Dank für die Nutzung des Bildes an das Achimer Kreisblatt / Christian Walter

Presse: https://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/achim-ort44553/selbstverpflichtung-gegen-ausgrenzung-igs-achim-ist-schule-ohne-rassismus-91932467.html

https://www.weser-kurier.de/landkreis-verden/stadt-achim/igs-achim-jetzt-schule-ohne-rassismus-schule-mit-courage-doc7nkk292lsgl1ejypdotn

IGS Achim will „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ werden

Der ehemalige WPK 7/8 „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hat sich in den letzten Monaten intensiv mit den Themen Rassismus, Diskriminierung, Ausgrenzung, Toleranz, ‚buntes Miteinander‘ und Vielfalt auseinandergesetzt.

Bedingt durch die Corona-Zeit konnten die Schüler*innen des Wpks leider (noch) keine großen Projekte auf die Beine stellen, dennoch haben sie sich in den letzten zwei Jahren viel Wissen über die Themen angeeignet, zahlreiche Beispiele durchdiskutiert und verfolgten seither das Ziel, dass auch die IGS Achim ins bundesweite Courage-Netzwerk aufgenommen werden soll.

Mittels wunderschöner bunter Präsentationen, konnten alle Mitglieder der Schule über das „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“-Projekt informiert werden.

Noch vor den Sommerferien wurde dann die notwendige Abstimmung durchgeführt, bei der alle Schulmitglieder (auch Hausmeister, Sekretärinnen und Schulleitung) ihre Stimme abgeben durften. Die Jugendlichen haben es trotz der Pandemieumstände geschafft, die Schulgemeinschaft von ihrem Vorhaben zu Überzeugen und so wurde bei der Abstimmung die notwendige 70%-Hürde erreicht. Die Abstimmungsunterlagen wurden an die Bundeskoordination weitergeleitet und als nächstes erwartet uns die feierliche Titelübergabe. Dann kann es richtig losgehen: zahlreiche tolle Aktivitäten, spannende Projekttage und lehrreiche Workshops erwarten uns in den nächsten Jahren.